Das macht Print aus! – Zeitschriftenperlen vorgestellt

Shownotes

Ein Jubiläum liegt hinter uns – 25 Folgen voller Gespräche über Magazine, Menschen und Märkte. In unserer 26. Episode wagen wir etwas Neues: ein alternatives Format, das den Blick direkt ins Zeitschriftenregal richtet.

Dieses Mal gibt es** keinen Gast**, sondern wir selbst gehen auf Entdeckungstour: Jeder von uns bringt Hefte mit, die man im Alltag vielleicht nicht gezielt sucht – die aber jede Menge Überraschungen bereithalten. Von Streaming für Serienfans über Dump & Chase für Eishockey-Begeisterte bis hin zu Curves, Titanic oder Monopol – jedes Magazin steht für die Vielfalt, die Print auch heute noch bietet.

👉 Welches Magazin hat uns so begeistert, dass wir es sofort ins Herz geschlossen haben? Und welches Heft bringt Erinnerungen zurück, die wir fast vergessen hätten?

Hör rein, entdecke mit uns neue Perlen – und vielleicht auch dein nächstes Lieblingsheft. Denn eines bleibt sicher: PRINT IS NOT DEAD!

Transkript anzeigen

00:00:02: Moin, Carsten.

00:00:02: Marc.

00:00:03: Schön, dich zu sehen.

00:00:04: Ja, ach, ach, ach.

00:00:06: Seit wann das denn?

00:00:07: Mir leuchten die Augen.

00:00:08: Ja, richtig toll.

00:00:09: Warum?

00:00:09: Was denn los?

00:00:10: Also, wir haben ja zwei coole Dinge eigentlich.

00:00:13: Das erste ist, und das haben wir eigentlich so ein bisschen unter den Tisch fallen lassen, ist, dass wir unsere fünfundzwanzigste Episode aufgenommen haben.

00:00:21: Wir haben das einfach so eigentlich ohne Kommentar so durchlaufen lassen.

00:00:24: Das

00:00:24: stimmt, aber draußen ist es uns einigen Leuten aufgefallen.

00:00:27: Ja.

00:00:28: Ja, also im Prinzip haben diese Menschen zu Recht auch.

00:00:30: Ja, zu Recht auch.

00:00:31: Und deswegen hab ich gedacht...

00:00:33: Oh, oh, oh, wenn du was gedacht hast, hab ich dich nicht gespielt.

00:00:35: Ja,

00:00:35: aber wir haben doch letztes Jahr, haben wir doch nicht noch einen Jahresrückblick gemacht.

00:00:40: Wie letztes Jahr nicht noch ein Jahres.

00:00:42: Wir haben einmal ein Jahresrückblick

00:00:43: gemacht.

00:00:43: Der hieß nicht noch ein

00:00:44: Jahresrückblick.

00:00:45: Ach so hieß der weiß ich gar nicht

00:00:47: mehr.

00:00:47: So, und da haben wir doch darüber geredet, dass wir auch mal hin und wieder uns so ein paar Perlen aus dem Presseregal raussuchen wollen.

00:00:59: Das machen wir jeden Monat.

00:01:00: Das machen wir jeden Monat, Marc.

00:01:01: Jeden Monat haben wir eine Perle aus dem Markt.

00:01:03: Ja,

00:01:04: aber dann reden wir mit einem Gast.

00:01:05: Heute haben wir keinen

00:01:06: Gast.

00:01:07: Heute sucht sich jeder oder... Wir haben Jan doch dabei.

00:01:10: Jan soll uns die Aufgabe geben.

00:01:12: Ziel ist es, Jan mit unserem neuen Format, wollen wir Perlen aus dem Pressevertrieb, die nicht so im Zentrum der Betrachtung stehen, mal so ein bisschen hervorheben.

00:01:22: Jan.

00:01:22: Und du stellst uns die Aufgabe, wie wir das anstellen sollen.

00:01:25: Jetzt hast du ja schon die Aufgabe gestellt.

00:01:27: Was soll denn Jan jetzt noch sagen?

00:01:28: Na, was denn?

00:01:29: Wieso?

00:01:30: Jan, was willst du jetzt noch sagen?

00:01:31: Vielleicht Guten Morgen.

00:01:32: Guten Morgen.

00:01:33: Ja, guten Morgen, Jan.

00:01:34: Da waren wir

00:01:35: schon längst über hinaus.

00:01:38: So, und jetzt, was soll ich jetzt machen?

00:01:39: Ach so, du meinst, ach so, das passt, das finde ich eigentlich gar nicht so

00:01:43: schlecht.

00:01:43: Ich wollte vorschlagen,

00:01:44: jeder von euch zieht mal los.

00:01:46: Sucht mindestens fünf Heftet, die man so nicht auf dem Schirm hat.

00:01:50: Aber das hat ja Marc auch gerade schon erzählt.

00:01:52: Und wir sehen uns in einer Woche wieder.

00:01:54: Und dann stellt jeder von euch jeweils abwechselnd einen Heft vor.

00:01:59: Was machen wir so?

00:02:00: Machen wir das so?

00:02:00: Ja.

00:02:01: Wieso denn nicht?

00:02:02: Ja, völlig

00:02:02: gut.

00:02:03: Wer gibt uns das Taschengeld dafür?

00:02:05: Und machen wir das jetzt immer?

00:02:06: Nein, das machen wir nicht immer.

00:02:07: Natürlich werden uns weiterhin Gäste begleiten.

00:02:10: Die machen ja diesen Podcast auch aus.

00:02:12: Aber ich find schon, mit der Kompetenz, die wir so jetzt über viele Jahre aufgebaut haben, mit deinem geschulten Auge vom Regal.

00:02:20: Bist du wieder beim Peter, wa?

00:02:21: Bei Peter vom Regal bist du wieder.

00:02:23: Na, ich geh zu Peter.

00:02:24: Du kannst nicht hingehen, ich geh dahin.

00:02:25: Ich guck mal, wo ich hingehe.

00:02:26: Geh mal hinter.

00:02:27: Also, sehen wir uns in einer Woche wieder.

00:02:28: Wir sehen uns in einer Woche wieder.

00:02:29: Wir sehen

00:02:29: uns in einer Woche wieder.

00:02:31: Okay.

00:02:37: So, Kasten.

00:02:38: Ja.

00:02:38: Zurück

00:02:39: im Podcast-Studio.

00:02:40: Ja.

00:02:40: Warst du erfolgreich auf deiner Suche?

00:02:42: Ich bin durch die ganze Republik

00:02:43: nicht gefahren.

00:02:44: Also nicht, weil ich nichts gefunden habe, sondern weil ich mir einen ganz tollen Eindruck verschaffen habe.

00:02:48: Du bist.

00:02:48: Ich war

00:02:49: zum Beispiel am Flughafen letzte Woche.

00:02:50: Und das ist die ganze Republik für dich?

00:02:52: Ja, gut für dich.

00:02:53: Ja, direkt nachdem wir gesprochen haben, bin ich losgedüst.

00:02:55: Ja.

00:02:56: Und da war ich am Flughafen.

00:02:57: Und wie viel Zeit hast du gefunden?

00:02:58: Fünf?

00:02:59: Ich habe

00:02:59: viele gefunden.

00:02:59: Ich musste mich dann am Ende echt zusammenreisen, dass ich nicht zu viele mitnehme.

00:03:03: Aber ich habe tolle Magazine gefunden.

00:03:05: Ja.

00:03:05: Also, weißt du, was mir aufgefallen ist am Flughafen?

00:03:07: Nein.

00:03:08: Fass mal auf.

00:03:09: Das ist mir aufgefallen.

00:03:10: Ja, was denn nun?

00:03:10: Ja, pass

00:03:11: auf.

00:03:11: Nach dem Sicherheitscheck, ne?

00:03:13: Man muss ja immer sein Gürtel abmachen, ne?

00:03:15: Nee, nicht überall.

00:03:16: Ja, aber ich muss mal ein Gürtel abmachen.

00:03:18: Gut, manchmal ist es freiwillig, mache ich trotzdem gerne.

00:03:20: Ja.

00:03:20: Und wenn man dann... Machst

00:03:22: du gerne was?

00:03:22: Ja, mach schön.

00:03:23: Da muss man auf achten, wenn die Männer dahinter ihren Gürtel wieder anziehen.

00:03:27: Weißt du, was sie machen?

00:03:29: Nee.

00:03:29: Die stellen einen Wein raus.

00:03:31: Ganz komisch.

00:03:32: Und es sieht echt bescheuert aus.

00:03:33: Das ist mir aufgefallen, weil ich das auch mache.

00:03:35: Und da fahr ich mich, warum macht man das?

00:03:36: Achtung mal drauf.

00:03:38: Er mit offenen Augen durch die Welt gehen mag.

00:03:40: Ja,

00:03:40: ja, ja.

00:03:41: Soll ich jetzt anfangen?

00:03:43: Also, kannst gleich anfangen.

00:03:44: Ich hab auch tatsächlich fünf Magazine gefunden, von denen ich sagen würde.

00:03:49: Die sind wirklich auch lesenswert, ja.

00:03:51: Und so... Interessensmäßig so quer durch den Garten, wie du früher mal gesagt

00:03:55: hast.

00:03:56: Soll ich anfangen?

00:03:57: Also, meine erste Perle.

00:03:59: Streaming.

00:04:00: Ach.

00:04:01: Ja, also ich weiß nicht, guckst du überhaupt noch ein lineares Fernsehen?

00:04:03: Pass auf, Erzählung.

00:04:05: Wir waren am Wochenende an der Ostsee.

00:04:08: Und im Hotelzimmer abends gab es ein Fernseher.

00:04:12: Wow.

00:04:14: Der Fernseher hatte keine Streamingdienste, sondern du musstest noch im linearen Fernsehen Programme anwählen.

00:04:21: Da hat uns unsere Tochter gefragt.

00:04:23: Wie stell ich denn hier jetzt die Programme ein mit der Fernbedienung?

00:04:26: Weil die das gar nicht mehr kennen mit ersten, zweiten, dritten und so weiter und so vor Programmen einstellen.

00:04:31: Weil die gehen auf die Pläne.

00:04:33: Und für diese Menschen, also auch für unsere Tochter, aber für alle, die eigentlich viel, viel mehr heute im Streaming zu Hause sind in den jahren Fernsehen, gibt es ein eigenes Format mit der Zeitschrift Streaming.

00:04:47: Und von dem Produkt bin ich wirklich begeistert, weil Streaming ist wirklich ... Nicht nur alle großen streaming platformen sondern auch alle mediatheken und du kriegst die.

00:04:58: Ja wie soll ich das sagen?

00:04:59: du.

00:04:59: Weiß ich den sagst einfach.

00:05:00: Ja das mache ich ja gerade.

00:05:01: also du kriegst aber auch wirklich nicht nur so.

00:05:04: Die Rezension über alle großen blockbuster diese angekündigen sondern auch über kleine feine perlen.

00:05:10: und ich finde wenn du.

00:05:11: Eigentlich jetzt neben den klassischen TV Zeitschriften ein Produkt hast, was sich nur noch mit Zwiebel bewegt, dann ist das etwas, was total spannend ist.

00:05:18: Ja, das befinde ich auch mit vier Euro neunzig.

00:05:20: Kriegst du echt ein gutes Fund?

00:05:21: Ja, kriegst ein gutes Fund.

00:05:23: Ja, und...

00:05:23: Das klingt nicht schlecht.

00:05:24: Wie oft kommt es mag?

00:05:25: Das kommt zweimonatlich.

00:05:26: Zweimonatlich?

00:05:27: Ja.

00:05:28: Dann bin ich relativ.

00:05:29: Und

00:05:29: du kriegst eigentlich, also wirklich ne, es sind hundert Seiten, kriegst du wirklich eine umfangreiche Info darüber.

00:05:36: was du zu erwarten hast.

00:05:37: Und wie gesagt, es ist nicht nur Netflix oder Prime Video oder Paramount Plus oder Disney Plus.

00:05:43: Es ist RTL Plus, es ist Join, wie gesagt, alle Mediatheken.

00:05:47: Und ich finde für die Menschen, die eigentlich weniger linear, also weniger lineares Fernsehen noch gucken, wenn ich überhaupt einen Tag schaue, ist das wirklich ein tolles Format.

00:05:55: Ich schreibe mal dann in Social Media mal ein bisschen was zu immer have zusammen.

00:06:00: Machst du das?

00:06:00: Ja, mach ich.

00:06:01: Das ist nett.

00:06:02: Ja.

00:06:02: Fühlt gut.

00:06:02: Ja.

00:06:03: Super.

00:06:03: Was hast du?

00:06:05: Ich hab was ganz Verrücktes gefunden, Marc.

00:06:07: Du kennst mich ja.

00:06:07: Ich bin ja großer Schallplattenliebhaber.

00:06:10: Hörst du mir noch zu?

00:06:11: Ja, okay.

00:06:11: Ich hab immer gedacht, ich dachte, was kommt da hin?

00:06:13: Nein, nein, nein.

00:06:14: Okay.

00:06:15: Ich war, auch falls du dich dabei werden kannst, als wir den Podcast in Stuttgart aufgezeichnet haben bei der Motorpresse.

00:06:19: Da waren wir dann nach wo?

00:06:20: Da waren wir im Schallplattenladen.

00:06:22: Und da hab ich mir, glaub ich, zwei Schallplatten gekauft.

00:06:24: Ja.

00:06:25: Und du hast dich gelangweilt, weil du wahrscheinlich wieder nur gedacht hast, jetzt schnell nach Hause.

00:06:29: Nö, gar

00:06:29: nicht.

00:06:30: Aber ich gebe zu, das Schallplatten...

00:06:32: Also, meine Zeitschrift, die ich vorstelle, ist die LP.

00:06:34: Okay.

00:06:36: Steht für Langspielplatte wahrscheinlich.

00:06:38: Vermutlich.

00:06:39: Die LP ist ein Magazin für analoges Hi-Fi und Vinylkultur.

00:06:44: Also wirklich spannend.

00:06:45: Vor allen Dingen ist es eine schöne Mischung aus viel Technik.

00:06:49: Da muss man schon Bock drauf haben.

00:06:50: Aber wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, glaube ich, kommt man an der LP nicht vorbei.

00:06:54: Und es gibt trotzdem hinten raus noch schöne Tipps für tolle Musik.

00:07:01: Ich mach's ein bisschen kürzer, Marc, damit wir heute tzackig durchkommen.

00:07:04: Ja.

00:07:04: Ist gut.

00:07:05: Ja.

00:07:06: Mein nächstes Heft ist Dump and Chase.

00:07:08: Ich bin früher viel mit meinem Dad zum Eishockey gegangen.

00:07:12: Und das kann ich sowieso jemals empfehlen.

00:07:14: Auch selbst ein Heft kann diese Dynamik und auch das TV kann diese Dynamik dieser Sportart irgendwie nicht so richtig überbringen.

00:07:19: Da brauchst du auch gute Augen.

00:07:20: Ja, das stimmt.

00:07:21: Also wenn ich länger nicht beim Eishockey war, bist du dann endlich mal diesen kleinen Puck folgen kannst.

00:07:26: Das ist wirklich krass.

00:07:27: Und überhaupt, wenn die sich warm fahren und du stehst relativ weit unten, was die für den Wind produzieren, also wirklich spannende Sportart.

00:07:34: Und wir haben ja hier bei uns im Haus ja auch die Ice Hockey News, ein wöchentliches Magazin rund um Sport.

00:07:41: Und dann mit Chase würde ich aber sagen, ist ein bisschen rougher, kommt quaterlich, kostet sieben Euro neunzig.

00:07:45: Quaterlich?

00:07:47: Ja.

00:07:48: und nimmt quasi den Ice Hockey-Fan mal auf eine ganz besondere Reise mit.

00:07:53: Und von daher finde ich, das helft gut.

00:07:55: Wir haben, glaube ich, auch schon mal einen kleinen Spot darüber gedreht, falls du dich nicht dran erinnern kannst, da haben wir die Ice Hockey auf dem Flur gespielt.

00:08:00: Ja, weiß ich noch.

00:08:01: Da bist du ordentlich gezeigt.

00:08:02: Ja, da war der Zahn weg dann.

00:08:04: Ja, das war eine teure OP.

00:08:06: Und es ist sogar in der Variante, die ich gerade in der Hand halte, ein Poster mit dabei.

00:08:11: Also, sieben Euro neunzig, kommt quartärlich, kann ich jedem nur ins Herz legen.

00:08:16: mal bei seinem Zeitschriftenhändler das Vertrauensmal zu gucken.

00:08:20: Und vielleicht sogar mal einzukassieren.

00:08:21: Oh, was hast du denn?

00:08:23: Alter Schwede.

00:08:23: Ich habe jetzt was dabei.

00:08:24: Das hat mich, ich glaube, über Gepäck gekostet.

00:08:28: Kommt nicht quaterlich, sondern es kommt einmal im Jahr.

00:08:30: Deswegen müsste er draußen schnell sein, wenn er die aktuelle Ausgabe noch haben wollt.

00:08:34: Das Magazinkost in den Neunzehn Euro und Neunzig.

00:08:35: Also schon echt eher hochpreisig.

00:08:38: Dafür, ich habe es eben ganz schön gesagt, ich riste einen richtigen Klopper an.

00:08:41: Ich vermute mal, das ist wie ich locker über ein Kilo.

00:08:43: Wie viele Seiten ist das?

00:08:44: Kannst du dich noch an Quelle-Katalog erinnern?

00:08:48: Daran erinnert ich das.

00:08:50: Von

00:08:51: hier dick,

00:08:51: wie das Ding ist.

00:08:52: Über dreihundert.

00:08:54: Über dreihundertzeiten.

00:08:56: Das ist aber schon ein ordentliches

00:08:57: Ausdruck.

00:08:57: Was heißt vielleicht?

00:08:58: Curves.

00:08:59: Das heißt Curves.

00:09:00: Curves.

00:09:01: Curves.

00:09:01: Curven.

00:09:02: Englisch Curven.

00:09:02: Curves.

00:09:03: Und das ist für Motorsport-Begeisterte?

00:09:04: Naja,

00:09:06: das ist für Motorsport-Begeisterte, aber auch für Radfahrer.

00:09:09: Die Bock haben, eine Coole Urlaubsreise zu machen.

00:09:12: Das aktuelle Heft, da geht's um Japan.

00:09:19: Ich möchte bezweifeln, dass jemand nach Japan nimmt.

00:09:21: Aber gut, aber das ist... Wieso

00:09:22: das denn nicht?

00:09:23: Was ist denn dein Problem?

00:09:24: Gar nicht.

00:09:25: Kannst

00:09:25: du dein Fahrrad einfach einpacken, ins Flieger mitgeben?

00:09:27: Cooles Cover auch.

00:09:29: Also wie der Titel schon vermuten lässt, es geht hauptsächlich um tatsächlich Kurven, es geht um Straßenlage.

00:09:36: Ganz, ganz tolle Bilder.

00:09:38: Und das Schöne für alle, die die japanisch können oder japanisch lernen wollen, ist dieses Heft.

00:09:43: auf Deutsch und auf Japanisch geschrieben.

00:09:45: Du kannst nebenbei noch ein bisschen Japanisch lesen, wenn du die...

00:09:48: Du hast mir doch gesagt, dass du Japanisch lernst.

00:09:49: Ja,

00:09:49: das mache ich gerade.

00:09:51: Das war jetzt ein Zufall, aber dass ich dieses Heft rausgesucht

00:09:53: habe.

00:09:55: Also wirklich ein tolles Heft.

00:09:56: Ganz tolle Bilder, aber es beschäftigt sich nicht nur mit diesen Kurven, sondern auch mit einer mehrtägigen Road-Movie-Geschichte.

00:10:05: Und ich sag's mal so, ich hab's jetzt am Flughafen gekauft und ich glaube... Das ist auch der Ort, an dem ihr das am besten finden könnt.

00:10:13: Bahnhöfe und Flughäfen.

00:10:15: Ich glaube, da ist es ganz gut.

00:10:16: Das

00:10:17: ist ja meistens so mit unseren Perlen, dass man da, glaube ich, das jetzt nicht unbedingt im LEH erwarten darf, sondern an gut ausgewählten...

00:10:24: Genau.

00:10:24: Also, wir machen mal ein Fotokurves sicherlich nicht für jeden was, ein Liebhaberstück für Ästheten.

00:10:32: Dann komme ich mal zum Thema Ernährung.

00:10:35: Ich habe ja mal eine Zeit lang... Versucht glutenfrei durchs Leben zu gehen und jetzt ist es ja so, dass ja fast mittlerweile ja fast jeder große Supermarkt hat so eine Abteilung mit glutenfreien Nahrungsmitteln.

00:10:48: Aber also gerade was mir so aufgefallen ist, wenn du dann auch quasi kein klassisches Brot mehr backen kannst, sondern also ich war mal angefangen meine Brote selber zu backen, aber auch das war nicht.

00:10:59: Besonders spannend und mir fehlt am Ende dann tatsächlich.

00:11:02: Es geht

00:11:03: so, es geht so.

00:11:04: Wenn ich jetzt ein Brot packe oder allgemein.

00:11:06: Wir

00:11:06: machen es nur so mit Sauerteig oder wie machst du das?

00:11:08: Das wird ja schon schwierig.

00:11:09: Wenn du keine Weizenprodukte nutzen kannst, musst du das selber mit Alternativprodukten machen.

00:11:13: Und das schmeckt einfach nicht so wie echtes Brot.

00:11:15: Und ich esse ja leider sehr gerne ein Brot.

00:11:17: Selbst gemacht meinst du.

00:11:18: Selbst gemacht, ja, ja genau.

00:11:19: Ach,

00:11:19: ihr habt das für eine Heft gefunden?

00:11:21: Ja, und ich habe Heft gefunden.

00:11:22: Das ist

00:11:23: gluten-free.

00:11:24: Das Heft ist gluten-free.

00:11:24: Ach so.

00:11:25: Das heft.

00:11:25: Das heißt so.

00:11:26: Das

00:11:28: ist gluten-free.

00:11:29: Und ich finde das ganz schön, weil es wirklich viele Anregungen gibt, weil ich glaube, was das Schwierigste ist, wenn man auf klassische Rezepte plötzlich im Alltag verzichten muss, wie Nudeln und so, überall Weizen drin und somit ja auch Gluten.

00:11:40: Und der Glutenanteil im klassischen Weizen ist über die letzten Jahre ja auch dramatisch gestiegen, also gerade im industriell angebauten Weizen.

00:11:47: Und das ist wirklich ein schönes Heft, dass sich damit beschäftigt, entsprechend Rezepte.

00:11:53: an dir näher zu bringen, die es dir ermöglichen, glutenfrei durchs Leben zu gehen.

00:11:58: Da kommt das quaterlich?

00:11:59: Das kommt nicht quaterlich, mein Freund, das kommt zweimonatlich.

00:12:03: Und ist auch relativ erschwinglich mit fünf Euro fünfzig.

00:12:08: Und von daher kann ich das wirklich jedem ans Herz legen, der versucht sich, entweder weil er es gesundheitlich muss, weil er Gluten nicht mehr verträgt, oder der einfach bewusst durchs Leben gehen möchte.

00:12:19: ... und generell auf Gluten verzichten möchte, ... ... kann ich dem Sie jedem nur ans Herz legen.

00:12:23: Also auch mir.

00:12:24: Wobei ich ... Wieso?

00:12:26: Ich habe das erlangen, ich habe das, ... ... nee, gar nicht, nee, gar nicht.

00:12:30: Also ich habe das genauso wie, ... ... wir heißen diese andere, ... ... eine Unverträglichkeit, Laktose.

00:12:34: Laktose

00:12:34: und Toleranz, ja.

00:12:35: Aber da gibt es ja ja Tabletten, glaube

00:12:36: ich, ne?

00:12:37: Ich weiß es nicht.

00:12:38: Ich habe nur das Gefühl, ... ... dass es irgendwie in den letzten Jahren ... ... hat das extrem zugenommen, ... ... das Thema.

00:12:43: Von daher finde ich das irgendwie ganz cool, ... ... was du da vorgeschlagen hast.

00:12:45: Ja, gut.

00:12:46: Okay, Marc, pass auf mein nächstes Magazin.

00:12:48: Passt eigentlich ganz gut zu einer Folge, die wir gemacht haben.

00:12:51: Nicht die letzte, sondern die vorletzte, als wir mit Barbara und Sabine gesprochen haben über Female Empowerment.

00:12:58: Dann

00:12:58: gibt's ein tolles Magazin, das nennt sich Strive-Magazin.

00:13:01: Da fällt mir was ein.

00:13:02: Ja.

00:13:03: Erste Episode, die wir aufgezeichnet haben.

00:13:05: Weißt du noch, mit wem das war?

00:13:07: Unsere erste Episode.

00:13:08: Ja, also erste, die wird dann zugänglich

00:13:10: gemacht.

00:13:12: Bianca.

00:13:12: Genau.

00:13:13: Da hast du auch aus dem Strive-Magazin doch ein Interview dir, glaub ich, rausgezogen, ne?

00:13:16: Siehst du mal, so lange begleitet mich dieses Heftschirm.

00:13:18: Ja.

00:13:19: Strive-Magazin, Female Empowerment in Wirtschaft und Karriere.

00:13:22: Für alle, die Wirtschaft neu denken.

00:13:25: Ein wirklich tolles Magazin.

00:13:26: Ich lese mal vor, was der Co-Founder dazu gesagt hat, als das Magazin gegründet worden ist.

00:13:33: Ein Business-Magazin, das sich zuallererst an die Eins, drei Millionen Frauen in Führungspositionen wendet.

00:13:39: Für mich, ab sofort Pflicht.

00:13:41: Und... Lustlektüre.

00:13:44: Das sagte Michael Trautmann, der SCO-Founder.

00:13:47: Und ich glaube, das trifft es ganz gut.

00:13:48: Das aktuelle Heft im Moment im Handel, die September und November Ausgabe, das Heft kostet, muss ich mal gucken, neun Euro, achtzig.

00:13:56: Schwerpunkt, Gehälter, wirklich spannend, kann man mal reingucken.

00:13:59: Da geht es auch so ein bisschen um wie verhandel ich meine Gelder, wie verhandel ich grundsätzlich im Business.

00:14:04: Aber das muss schon gesagt sein, Schwerpunkt, Frauen in der Wirtschaft, aber... Ich glaub, für jeder Mann auch sicherlich lesenswert.

00:14:11: Mhm.

00:14:13: Ich merk schon, wenn deine Sachen gehen so in die Tiefe, ich hab mehr so die leichte Kost.

00:14:18: Ich hab ein Retro-Gamer, in starker Anlehnung natürlich.

00:14:21: An

00:14:22: unsere Folge.

00:14:23: Genau, übers Gaming.

00:14:24: Die finde ich auch super.

00:14:25: Kommt quaterlich.

00:14:27: Ach, kommt auch quaterlich.

00:14:28: Kann das sein, dass wir das extra rausgesucht haben, dass alles quaterlich kommt?

00:14:31: Quaterlich, weil ich find, das hört sich auch einfach gut an.

00:14:34: Und ich finde, für ... kriegste echten fund ja und kannst in pixel grafik attari zieh vielen sechzig playstation alles das was unser leben ausgemacht hat kannst du in erinnerung schwelgen.

00:14:49: halt eben mit spannenden interviews hintergrundgeschichten also.

00:14:53: und du und wenn ich mal hier durchblicke die aktuelle ausgabe hat hundred seventy seiten ja da muss man mal sagen so echt ein ordentliches fund.

00:14:59: und wenn ich das durch blättere da krieg ich echt gänsehaut.

00:15:02: ja weil guckt ihr das mal an hier Das kannst du heute keinem Kind mehr anbieten.

00:15:07: Ja, für uns hat das die Welt bedeutet, da mal sowas zu zocken.

00:15:11: Gut, du nicht mit deinem Schneider-CPC.

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:12: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:13: .

00:15:14: .

00:15:14: .

00:15:14: .

00:15:14: .

00:15:14: .

00:15:14: .

00:15:15: .

00:15:15: .

00:15:16: .

00:15:16: .

00:15:16: .

00:15:16: .

00:15:16: .

00:15:16: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:17: .

00:15:18: .

00:15:19: .

00:15:19: .

00:15:21: .

00:15:21: .

00:15:21: .

00:15:21: .

00:15:21: .

00:15:22: .

00:15:22: .

00:15:23: .

00:15:23: .

00:15:24: .

00:15:24: .

00:15:25: .

00:15:25: .

00:15:25: .

00:15:25: .

00:15:25: .

00:15:25: .

00:15:26: .

00:15:26: .

00:15:26: .

00:15:26: .

00:15:26: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:27: .

00:15:28: .

00:15:28: .

00:15:28: .

00:15:28: .

00:15:29: .

00:15:29: .

00:15:29: .

00:15:29: .

00:15:29: .

00:15:29: .

00:15:29: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:30: .

00:15:31: .

00:15:31: .

00:15:31: .

00:15:33: .

00:15:33: .

00:15:33: und allen großen Konsolen Sega Mega Drive, glaube ich, hieß es damals, ne?

00:15:37: Hatte ich auch Sega Mega Driver, auch Mega.

00:15:40: Also wie gesagt, wirklich ein schönes Heft und weiß ich auch, ein sehr leidenschaftlicher Verleger, der Bock auf das Thema hat.

00:15:47: und jeder, der in der Vergangenheit schwelgen möchte, wie toll die doch war und sich da ein bisschen zurückbiem möchte, dem kann ich das eigentlich nur ans Herz legen.

00:15:54: Finde ich gut.

00:15:55: Ja.

00:15:56: Finde ich gut.

00:15:57: Marc, wir kennen dich, du schwelgst immer ganz gerne in Vergangenheit.

00:16:01: Mein aktuelles Magazin, was ich echt richtig gut finde, was ich musste schon zugeben, irgendwie aus den Augen verloren hatte.

00:16:07: Deswegen danke, Marc, für deine tolle Idee, nochmal so Perlin zu suchen.

00:16:13: Seit ein paar Wochen bin ich wieder begeistert, hat Titanic-Lesa.

00:16:19: Titanic, sagt ihr was?

00:16:20: Ja, Titanic, ja, sagt man das.

00:16:21: Titanic, das endgültige Satire-Magazin.

00:16:22: Ja, das kenn ich.

00:16:24: Hier,

00:16:24: wetten das.

00:16:25: Wetten das.

00:16:26: Ja, das war übrigens richtig spannend.

00:16:27: Das stimmt.

00:16:28: Auch das wissen die... Mit Thomas Gottschalk.

00:16:29: Ja, das wissen die... Mit den Stiftelecken.

00:16:30: Das wissen ja auch die wenigsten.

00:16:32: Erstmal was Wetten das überhaupt ist, wenn Thomas Gottschalk ist.

00:16:35: Und die wirklich sagenumwobelnde Wette.

00:16:37: Bundstifte am Geschmack zündet.

00:16:39: Ja,

00:16:40: das hat sich eingebracht.

00:16:42: Also ich stell mal vor, was für eine krasse Marketingmaßnahme für Titanic hätte ich jetzt gesagt, für Tito haben.

00:16:48: Genau, genau, genau.

00:16:49: Das war nämlich, das war ein Redaktor der Titanic.

00:16:51: Total ein richtig großer Kuh.

00:16:53: seinerzeit, ich weiß gar nicht, wann der war, das muss schon länger her, an den neunzigern.

00:16:58: Oh ja, ich weiß gar nicht, ich glaube, das war den achtziger, muss das gewesen sein.

00:17:01: Ja, ich kann mich noch freuen, weil er haut ja da immer davor, wo die Brille, wenn er die Brille aufhat, da hat er ja nicht gezuckt.

00:17:08: Und dann hat er aber sich so einen kleinen Schlitz da unten, glaube ich, gehabt, wo er das immer so gucken konnte.

00:17:12: und dann...

00:17:12: Aber mal nicht mehr, wir saßen alle vom Fernseher und dachten, Wahnsinn.

00:17:15: Und das nächste, was wir gemacht haben, ist die Bundschifte aus dem Kinderzimmer geholt und dran gelenkt.

00:17:18: Und wir dachten, auch klar, stimmt, kann man ganz gut, ganz gut schmecken.

00:17:21: Aber das ist ja nur ein, das war ja nur eine Geschichte, die, glaube ich, viele in Erinnerung noch ist.

00:17:27: Jeder kennt, glaube ich, Zonengabi.

00:17:29: Zonengabi.

00:17:30: Das ist das tolle Cover zur Wende.

00:17:33: Zonengabi mit der Gurke in der Hand.

00:17:35: Geschält wie eine Banane und sie sagt, meine erste Banane.

00:17:37: Du guckst mir in den großen Augen.

00:17:39: Das ist gar

00:17:39: nichts.

00:17:39: Leider nicht.

00:17:40: Leider nicht.

00:17:40: Leider bin ich bei Kunstbanause wahrscheinlich.

00:17:43: Also, die Titanic ist endgültige Satire-Magazin für sieben Euro jeden Monat im Handel.

00:17:48: Also, wir kennen die Titanic.

00:17:51: Und lieben die Titanic für begeisterte Cover.

00:17:53: Also richtig tolle Cover, die sofort ins Auge stechen.

00:17:56: Das aktuelle Cover ist auch cool.

00:17:59: Aber man muss ein bisschen nachdenken.

00:18:02: Ich sage jetzt nicht, worum es geht.

00:18:03: Schaut euch selber an und im Idealfall kaufen.

00:18:06: Also wirklich toll.

00:18:07: Titanic macht Spaß, wenn man mal schlechte Laune hat und lachen will.

00:18:11: Mit Tiefgang dann Titanic.

00:18:14: Bist du durch oder was?

00:18:15: Nein, du komm noch mit einem.

00:18:18: Pass auf, quaterlich.

00:18:20: Das dazu möchte ich jetzt nicht sagen.

00:18:22: also octane.

00:18:23: ja octane ist meine leidenschaft.

00:18:25: zur autos wurde ja nun hinlänglich über mehrere episoden dokumentiert.

00:18:29: octane richtet sich ein bisschen mehr so an die ältere fraktionen der autos guck mal jan so gerade an.

00:18:34: ja so ein bisschen an die ältere fraktion der autos kommt nicht quaterlich.

00:18:39: zweimonatlich kostet neun euro.

00:18:41: Und ähnlich wie Retro Gamer beschäftigt sich, wie gesagt, in erster Linie mit älteren Fahrzeugen.

00:18:46: Also aktuelle Ausgabe macht z.B.

00:18:48: mit einem Talbott.

00:18:50: Das wusste ich als kleines Kind schon nicht, ob die Marke Talbott heißt oder Talbo.

00:18:54: Ich glaube, Talbo.

00:18:56: Ich weiß es aber nicht genau.

00:18:58: Talbo?

00:18:59: Das ist eine Uhren?

00:19:01: Ich weiß es

00:19:02: nicht.

00:19:02: Also Talbo, ich kann mich dran erinnern.

00:19:04: Oder mal zu Talbo.

00:19:06: Nein, Talbo.

00:19:08: Hier, guck mal drauf, Talbo.

00:19:09: Ach

00:19:09: so, Talbo.

00:19:10: Also,

00:19:11: wir haben mit vier Jahren angefangen, Tennis zu spielen.

00:19:13: Ja, wir haben deine Geschichte im Tennisplatz kennengelernt.

00:19:15: Da hast du dann den Geschäftsführer von den Großisten und so und hast Tennis

00:19:20: gespielt und eine

00:19:20: Ausbildung gemacht.

00:19:21: Gar nicht.

00:19:21: Es war drei Jahre später,

00:19:23: als ich sehr jung war.

00:19:24: Und wir hatten Platzwart bei uns im Tennisclub.

00:19:27: Und der hat ein Teil Bo gefahren.

00:19:28: Ich glaube, das war der Einzige im ganzen Landkreis.

00:19:30: Das Ding sah aus wie so ein ... Ja, wie der Renault Alpine, glaube ich, damals.

00:19:35: Sehr schnittig.

00:19:35: Ich glaube, der ist hier sogar auch im Heft drin.

00:19:38: Und von daher, ja, kannst du mal sehen, verbindet mich das Magazin dann auch schon wieder gleich mit meiner Heritage, mit meiner Vergangenheit.

00:19:45: Also es ist wirklich ein schönes Format auch, sehr viel Liebe gemacht und jeder, der sich für alte Autos interessiert, im übrigen jeglicher Couleur auch, US-amerikanische Autos, jetzt nicht nur die Grand-Dame aus den europäischen Ländern, sondern wirklich kontinentübergreifend, ist man hier tatsächlich dabei, sich in der Vergangenheit zu schwergen mit diesen wunderschönen Autos.

00:20:07: Ja, Auto ist ein Thema, das stimmt.

00:20:09: Ist ja auch eine schwierige Zeit für unsere Autos zur Zeit, muss man noch mal sagen.

00:20:12: Das ist eine schwierige Zeit, Marc.

00:20:13: Wieso?

00:20:14: Weil wir als Autobauer und Autobauernation ja jetzt keine so rosigen Zeiten für uns haben.

00:20:21: Das Wettbewerb belebt das Geschäft.

00:20:23: Es kann unsere Industrie auch helfen, sich in ihrer Entwicklung etwas schneller vorzubewegen, als sie es in der Vergangenheit gemacht haben.

00:20:29: Das denke ich auch.

00:20:31: Ich habe gestern

00:20:32: zum Beispiel ein Artikel gelesen.

00:20:34: Audi hat ja quasi mit einem chinesischen Hersteller ein Auto in den Markt gebracht und zwar ist ganz interessant, also bei der Marke spielen die vier Ringe gar keine Rolle, sind es vier, ich glaube

00:20:44: vier.

00:20:46: Sondern die haben Audi in Klarschrift auf das Auto gedruckt und haben mit einem chinesischen Hersteller ein neues Auto entwickelt.

00:20:52: Aber

00:20:53: es ist wahrscheinlich ein Elektroauto.

00:20:54: Das

00:20:54: ist ein Elektroauto.

00:20:55: Und am ersten Tag zehn tausend Bestellungen reingehen, als das Auto freigeschaltet wurde.

00:20:59: Also ich glaube, man muss nur Mittel und Wege finden.

00:21:02: Ne, wir dürfen uns halt nicht mehr an diesem Verbretermotor hängen.

00:21:08: Das

00:21:08: weiß ich gar nicht, ob das so ist, also ob man das so muss.

00:21:11: Ich glaube, die Möglichkeit,

00:21:14: sich

00:21:14: in alle Richtungen zu entwickeln.

00:21:16: Die Autohersteller müssen selber wissen, ob der Verbrennungsmotor noch Zukunft hat.

00:21:19: Da schaffst du halt nicht über... die Politik und eine Reglementierung, sondern am Ende müssen die Leute gucken, was die Kunden wollen.

00:21:26: Ja, und wenn sie der Meinung sind, sie müssen das gesamte Portfolio anbieten, dann müssen sie das halt machen.

00:21:30: Ja, finde ich ja grundsätzlich richtig.

00:21:32: Nur wenn du sagst Angebot, aber wir schweifen ab, Marc.

00:21:34: Ja, ich

00:21:34: weiß.

00:21:34: Wir schweifen ab.

00:21:36: Das ist mein Lieblingsthema.

00:21:38: Was wir ja gesagt haben, ist diese zehn Hälfte, die wir jetzt so schön kuratiert haben.

00:21:41: Ja, haben

00:21:41: wir noch gar nicht.

00:21:42: Wir müssen neun.

00:21:42: Wieso?

00:21:43: Hast du noch?

00:21:43: Ja, aber ich bin wieder hier.

00:21:44: Du hast noch eins?

00:21:45: Ich hab noch eins.

00:21:46: Oh ja, da seh ich's.

00:21:47: Es ist eine Entschuldigung.

00:21:48: Das hab ich dich wieder entschuldigt.

00:21:49: Das

00:21:49: kannst du gar nicht sehen, Marc, weil das ist nämlich eins, was ich jetzt zu Hause vergessen hab.

00:21:54: Weil ich's gestern Abend noch gelesen hab und dann einfach liegen ablassen.

00:21:56: Aber da liegt doch noch ein

00:21:57: Hälfte.

00:21:58: Ja, aber das ist... Ich hab mich dann dagegen entschieden und für ein anderes entschieden.

00:22:02: Okay.

00:22:03: Ich bin ja nicht nur Schaltplatte-Liebhaber, ich bin ja auch kulturbegeisterter Mensch.

00:22:09: Für Kunst.

00:22:10: Also ich bin begeistert für Kunst und fürs Leben.

00:22:13: Und weißt du, wo ich das finde?

00:22:16: In der Zeitschrift Monopol.

00:22:18: Immer ein tolles Cover.

00:22:20: Immer interessante Geschichten.

00:22:22: Ein Lifestyle oder ein Kunstmagazin, das monatlich im Regal liegt.

00:22:27: Und also mich begeistert.

00:22:29: Ich weiß, mit Kultur bist du nicht so weit.

00:22:32: Ich meine, ich bin jetzt auch nicht, ich glaube auch nicht jeden Monat irgendwo in der Kunstgalerie oder so.

00:22:37: Aber wenn man das mal macht, ist es schon sehr, sehr schön, auch für die Kinder.

00:22:41: Ich meine, du hast vorhin selbst gesagt, bei dir ist es eher das Fernsehgucken mit deinen Kindern.

00:22:45: Danke, das ist schon wieder, das werte ich schon wieder als, als, das ist doch eine Abwertung, ist das

00:22:50: doch?

00:22:51: Nein, das ist keine Abwertung.

00:22:52: Jeder hat halt das, was er gerne macht.

00:22:54: Was machst du?

00:22:54: Gehst du abends ins Museum mit deinen Kindern?

00:22:56: Nein, natürlich

00:22:56: nicht.

00:22:57: Natürlich nicht?

00:22:59: Aber wenn man das mal macht.

00:23:00: Dann ist die Zeitschrift Monopol sicherlich ein guter Begleiter und auch ein guter, sagen wir, ein Pulsgeber.

00:23:05: Auch mal für dich.

00:23:07: Monopol gibt's seit zwei Tausend und vier.

00:23:09: Kostet's fünf Euro, achtzig.

00:23:10: Und kommt zwei monatlich, Marc.

00:23:13: Kunst und Kultur.

00:23:15: Aktuelles Heft, Titel, Tilda, Swinton.

00:23:18: Ich glaub, ich hab richtig ausgesprungen, ich bin mir nicht ganz sicher.

00:23:20: Kennst du nicht, ne?

00:23:22: Dann wär das was für dich.

00:23:24: Ja.

00:23:24: Oscarpreis Trägerin Marc, Oscarpreis Trägerin.

00:23:27: Muss immer angucken.

00:23:29: Allein die Fotos mit ihr in dem Heft, mega.

00:23:33: Aber

00:23:34: ich glaube, das ist auch ein Heft.

00:23:35: Altenzeit stehen geblieben mit Sylvester Stallone.

00:23:38: Du

00:23:39: bist nicht damit in der Altenzeit stehen geblieben, Marc.

00:23:41: Komm

00:23:42: schon wieder ein Lob nach dem anderen.

00:23:45: Ich versuch dich jetzt ein bisschen mal in die neuen Zeit zu katapultieren.

00:23:50: Ich glaube, wir sind durch.

00:23:51: Ja, aber ich finde, wir haben ein paar ganz gute Magazine gefunden.

00:23:55: Genau, also ich würde gesagt...

00:23:56: Und vielleicht ist ja der eine oder andere dabei von heute, von den Zehen, die mal auch bei uns zu Gast sein werden.

00:24:02: Auf jeden

00:24:02: Fall, also wir bemühen uns auf jeden Fall immer mit spannenden Partnern und der Gesprächspartner unterwegs zu sein.

00:24:08: So Gluten heißt es eigentlich Gluten oder Gluten?

00:24:11: Gluten?

00:24:12: Heißt es Gluten?

00:24:12: Heißt es Gluten?

00:24:13: Weiß ich nicht.

00:24:14: Das weiß ich

00:24:14: auch nicht so genau, also Gluten würde ich mal sagen.

00:24:16: Wir sagen ja viele Glutenfrühe, nicht Glutenfrühe.

00:24:18: Ja, ich weiß ja, Free ist ja Englisch.

00:24:19: Ich weiß nicht, ob man Gluten auf Englisch ausspricht.

00:24:22: Gluten.

00:24:22: Gluten.

00:24:23: Gluten-free.

00:24:25: Ja.

00:24:25: Also, einerseits anderes Format.

00:24:27: Aber ich sehe schon.

00:24:28: Jetzt, wo du sagst, du hast, ich glaube, alle deine Titel sind Englisch.

00:24:32: Ja.

00:24:33: Octane, Streaming, Gluten-free.

00:24:36: Ja.

00:24:37: Anglizismen.

00:24:38: Redrock Gamer.

00:24:39: Ja.

00:24:39: Finde ich gut.

00:24:40: Bei mir ist es eher LP, Monopol, Titanic.

00:24:43: Ja.

00:24:44: Also, wie gesagt, jedes Einzelmagazin wird jetzt in den nächsten vier Wochen, kriegt noch mal eine Einzelrezension bei uns über Social Media und geht doch mal an Zeitschriften.

00:24:55: Denkt immer

00:24:58: dran.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.